• AT
  • Initiative Handwerk Marketing GmbH - Tellenhang 3, 6858, Schwarzach, Österreich

Firmenprofil

Handelsregisternummer
216844p
Firmenstatus
GELÖSCHT
Land
Österreich
Protokollierter Sitz
Tellenhang 3
6858
Schwarzach
Tellenhang 3, 6858, Schwarzach AT

Firmendetails

Geschäftszweig
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründungsdatum
2001

Landes-Besonderheiten

Zusätzliche Statusdetails
Mit firma gelöscht durch VNR
Gericht
Landesgericht Feldkirch
Identnummer
5333628
Telefon
05572 572 40

Initiative Handwerk Marketing GmbH Firmenbeschreibung

Initiative Handwerk Marketing GmbH ist eine in Österreich als Gesellschaft mit beschränkter Haftung registrierte Firma mit der Register-Nr. FN 216844 p. Ihr derzeitiger Status ist "gelöscht". Die Firma wurde 2001 registriert. Die Firma kann schriftlich über Tellenhang 3 telefonisch über 05572 572 40 erreicht werden.
Mehr Information

Jetzt sichern Initiative Handwerk Marketing GmbH HandelsregisterauszugJahresabschlussGesellschaftsvertragKSV1870 BonitätsauskunftKSV1870 Bonitäts Check

Sie befinden sich hier: Initiative Handwerk Marketing Gmbh - Tellenhang 3, 6858, Schwarzach, Österreich

Bekanntmachungen aus dem Firmenbuch

  • 05.09.2014 Veränderung
    • *. LG Feldkirch (*), Löschung Bekannt gemacht am *. September * Firmenbuchnummer: *p Firmenbuchsache: Initiative Handwerk Marketing GmbH Tellenhang * * Schwarzach Text: FIRMA gelöscht; Firma gelöscht gemäß § * FBG; Gericht: LG Feldkirch eingetragen am *.*.*
    • 03.11.2010 Veränderung
      •   LG Feldkirch (*), Aktenzeichen * S */*i Konkursverfahren Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *p Schuldner: Initiative Handwerk Marketing GmbH Tellenhang * * Schwarzach FN *p Masseverwalter: Mag. Andreas Droop Rechtsanwalt Kirchstraße * * Bregenz Tel.: */*, Fax: */* E-Mail: office@anwalts-kanzlei.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal */I. Stock Berichtstagsatzung Prüfungstagsatzung Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. November * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. November * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). Beschluss vom *. November *
    • 03.11.2010 Veränderung
      •   LG Feldkirch (*), Aktenzeichen * S */*i Konkursverfahren *p Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *p Schuldner: Initiative Handwerk Marketing GmbH Tellenhang * * Schwarzach FN *p Masseverwalter: Mag. Andreas Droop Rechtsanwalt Kirchstraße * * Bregenz Tel.: */*, Fax: */* E-Mail: office@anwalts-kanzlei.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal */I. Stock Berichtstagsatzung Prüfungstagsatzung Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. November * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. November * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Mai * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat den Wegfall der Masseunzulänglichkeit angezeigt. Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Februar * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal */I. Stock *) Zur Verteilung des Sondermasseerlöses hinsichtlich der Liegenschaft Grundbuch * Hainbach, Einlagezahl *, GST-NR */*, * Anteil: */* wird in analoger Anwendung der Bestimmungen des §§ * EO die Sondermasseverteilungstagsatzung anberaumt auf den *. April *, *.* Uhr, Verhandlungssaal */I. Stock *) Die mit ihren Ansprüchen auf den Sondermasseerlös gewiesenen Personen werden aufgefordert, ihre Ansprüche an Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Leistungen, Kosten und sonstige Nebenforderungen spätestens * Tage vor der Tagsatzung anzumelden und die zum Nachweis ihrer Ansprüche dienenden Urkunden, falls sich diese nicht schon im Insolvenzakt befinden, gleichzeitig in Urschrift oder Abschrift vorzulegen, widrigens ihre Ansprüche bei der Verteilung nur insoweit berücksichtigt würden, als sie sich aus dem Grundbuch als rechtsbeständig und zur Befriedigung geeignet ergeben. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: *,* % Erinnerungen gegen den Verteilungsentwurf binnen * Tagen ab öffentlicher Bekanntmachung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal */I. Stock Nachträgliche Prüfungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Verteilungstagsatzung Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Danach gelangt eine Quote von ca. *,* % zur Auszahlung. Beschluss vom *. April *
  • Jetzt Zugang freischalten und alle Details sehen

    Haben Sie gewusst? kompany stellt Ihnen amtliche & offizielle Dokumente zu Initiative Handwerk Marketing GmbH aus Handelsregister und Firmenbuch im Original zur Verfügung. Das garantieren wir.

    refreshPrüfung läuft

    Firmenbuchauszug

    Amtlicher Nachweis der Existenz des Unternehmens

      refreshPrüfung läuft

      Jahresabschluss

      Finanzdaten zum letzten Berichtsjahr

        refreshPrüfung läuft

        Gesellschaftsvertrag

        Gründungsdokumente

          refreshPrüfung läuft

          KSV1870 Bonitätsauskunft

          Offizielle Bonitätsdaten

            refreshPrüfung läuft

            KSV1870 Bonitäts Check

            Kurze Bonitätsinformationen

              Amtliche Dokumente

              Amtliche Dokumente direkt vom offiziellen Handelsregister

              • 2014-06-04 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

                In den Warenkorb
              • 2010-12-06 - Musterzeichnung

                In den Warenkorb
              • 2010-11-03 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

                In den Warenkorb
              • 2010-03-04 - Antrag

                In den Warenkorb

              expand_less